Hightech Carbon Laufrad
Ein Cross-Country-Hinterrad aus Carbon kostet deutlich mehr als eins aus Aluminium, doch das Feedback vieler Rennfahrer lehrt Mavic, dass der Performance-Vorteil häufig nicht das viele Geld wert ist.
Bei der Entwicklung des Crossmax Pro Carbon lautete die Zielsetzung darum, dass es wesentlich leichter, aber auch seitensteifer als ein Laufrad aus Aluminium werden musste – bei identischer Stoßfestigkeit und, ganz wichtig, mit so viel vertikaler Nachgiebigkeit, dass er die legendären Fahreigenschaften aufweist, für die der Name Crossmax beispielhaft steht.
Also hat Mavic die Arbeit mit der exklusiven Finite-Elemente-Simulations-Software auf die Spitze getrieben, um ein Carbonfaser-Layup zu finden, das der Felge die bestmögliche Balance aus den gefragten Eigenschaften verleiht. Mavic’s Ingenieure wollten, dass die Laufräder mit den meistgefahrenen XC-Reifenbreiten (2.10-2.35″) funktionieren. Also ergaben sich fürs Hinterrad ein 23 mm (innen) breites Felgenprofil für optimale Kraftübertragung und Beschleunigung. Volle UST Tubeless-Kompatibilität garantiert bessere Traktion, Pannenschutz und Bedienungsfreundlichkeit. Abgedichtet wird die Felge mit einem ganz speziellen Felgenband. Ein asymmetrisches Felgenbett sorgt für ausgewogenere Speichenspannung (links/rechts). Und 24 konifizierte Stahlspeichen treffen den „Sweet Spot“ zwischen Seitensteifigkeit und vertikaler Nachgiebigkeit.
Mit gerade Mal 790 Gramm befriedigt das Crossmax Pro Carbon Hinterrad die Wünsche der Race-Profis, die es regelmäßig aufs Podium von Worldcup-Rennen fahren.
Das Hinterrad ist kompatibel mit 12×148 mm Boost Steckachsen.
- Beim Crossmax Pro Carbon Hinterrad kommt die neue Freilauf-Generation namens zum Einsatz – sie ergibt eine perfekte Nabe: geringes Gewicht, minimale Reibung, schneller Kraftschluss, hohe Achssteifigkeit und enorme Langlebigkeit. Und wenn eine Wartung oder der Umbau auf einen anderen Achsstandard nötig sein sollten, ist dies ohne Werkzeug noch einfacher als je zuvor.
- – Universeller Standard für Tubeless Reifen. Die UST-Technologie verbessert Traktion, Kontrolle und Fahrkomfort bei gleichzeitig geringerer Trägheit und reduziertem Pannen-Risiko.
- (Qualité de Roulements Mavic Auto) – Mavic’s jüngste Lager-Innovation. Diese Industrielager (Lagerluft: C3) sind selbstverständlich doppelt gedichtet. Ihr Lagerspiel wird automatisch justiert, um dauerhaft leichtgängigen Lauf ohne jegliches Spiel zu garantieren.
- Mit einem trockenen Lappen reinigen; bei Bedarf auch mit Seifenwasser. Vom Gebrauch eines Hochdruckreinigers wird dringend abgeraten!
- Mavic Care Herstellergarantie:
Mavic bietet mit dem „Mavic Care“-Programm die Möglichkeit, für alle neu gekauften Laufräder, Helme und Comète Ultimate Schuhe kostenlos bis 5 Tage nach dem Kauf online eine 3-jährige Hersteller-Garantie zu aktivieren. Für die Online-Registrierung ist ein Bild des Original-Kaufbelegs notwendig. Außerdem sind bei „Mavic Care“ registrierte Laufräder von Mavics Crash-Replacement-Programm abgedeckt. Um sich bei Mavic Care zu registrieren bzw. mehr Informationen dazu zu erhalten, nutzen Sie bitte den folgenden Link oder fragen Sie unser Service-Team.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.